Speed-Dating mit einem Regal

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Nach einer etwas längeren Planungsphase ist es soweit: Das Hybrid Bookshelf wird heute am 21. Mai 2019 in der Bibliothek des Rechtswissenschaftlichen Instituts in Betrieb genommen. Anlässlich meines Fachpraktikums des von mir besuchten Studiengangs “Information Science” der HTW Chur habe ich mir überlegt, wie unseren Benutzenden der Bestand der BASIS-Bibliothek zugänglicher gemacht werden könnte. Während meiner Recherche bin ich auf Picibird gestossen – eine kleine Firma aus Berlin.

Picibird entwickelt Softwareprodukte, welche einen hohen Grad an „Mensch-Computer-Interaktion“ beinhalten und es den Benutzern ermöglichen, auf innovative und spannende Art die angebotenen Dienstleistungen einer Firma bzw. einer Institution zu benutzen. Zu Picibirds Produktportfolio gehört unter anderem das Hybrid Bookshelf. Dieses Hybrid Bookshelf ermöglicht es dem Benutzer auf eine völlig neue Weise einen Bibliotheksbestand zu erforschen, zu recherchieren und kennenzulernen. Was heisst das nun für RWI-Benutzer? Im Folgenden versuche ich Ihnen die wichtigsten Fragen zu beantworten, damit Sie umgehend mit der Benutzung des Hybrid Bookshelfs starten können!

Wo befindet sich das Hybrid Bookshelf?
Das Hybrid Bookshelf befindet sich im 6. Stock der RWI-Bibliothek vor der BASIS.

Wer darf das Hybrid Bookshelf benutzen?
Die Nutzung des Hybrid Bookshelf steht jedem Besucher der RWI-Bibliothek offen.

Was für Funktionen bietet mir das Hybrid Bookshelf?
Mit dem Hybrid Bookshelf ist es prinzipiell möglich, den Bestand der BASIS-Bibliothek zu “durchsuchen”. Mithilfe einer direkten Eingabe über den Suchschlitz können Sie nach beliebigen, mit dem Suchbegriff in Verbindung stehenden Rechtsthemata suchen. Als Beispiel sehen Sie im untenstehenden Bild eine Suche nach Medien zum Thema “Familienrecht”.

ds

Nach der Eingabe des Suchbegriffs erscheinen auf mind. einem Regal Bücher zum Thema “Familienrecht”. Sie haben nun die Möglichkeit, am Anfang jeder Suche mithilfe einer Streichbewegung nach rechts zu navigieren, um mehrere Regale durchsuchen zu können. Im späteren Verlauf der Suche wird auch eine Navigation nach Links möglich sein. Um nun ein einzelnes Buch zu betrachten, können Sie mithilfe eines einfachen Tipps auf ein bestimmtes Buch das dazugehörende Interface des Buches aufrufen.

dss

Auf dieser Übersicht sehen Sie nun die wichtigsten Metadaten des von Ihnen ausgewählten / gesuchten Buches. Neben der BASIS-Signatur wird zusätzlich die Signatur des normalen Bestands angezeigt, damit Sie bei einer allfälligen Nichtverfügbarkeit des BASIS-Exemplars eine zweite Suchmöglichkeit zur Verfügung haben. Neben der Signaturen-Anzeige sind Sie zusätzlich in der Lage, Titelblatt und Inhaltsverzeichnis des gewählten Buches näher zu betrachten.
dssss

Sollten Sie das Buch weder in der BASIS noch in unserem normalen Bestand finden so haben Sie die Möglichkeit, mithilfe der Verlinkung auf das Rechercheportal von NEBIS nachzuschauen, ob es in anderen Bibliotheken verfügbar sein könnte.

hat

Ist das Buch zudem Online verfügbar, so wird Ihnen dies zusätzlich im Rechercheportal angezeigt:

ebook

Sollte es zudem einmal schnell gehen müssen, so haben Sie die Option, mit Ihrem Smartphone den angezeigten QR-Code einzuscannen und so direkt ins Rechercheportal zu gelangen – Recherche to Go!

Um Ihre Suche einschränken zu können, haben Sie ausserdem die Möglichkeit, Ihre Suchanfrage mit Filtern zu verfeinern:

hatti

Zu welchen Zeiten kann ich das Hybrid Bookshelf benutzen?
Das Hybrid Bookshelf ist zu den normalen Bibliotheksöffnungszeiten benutzbar.

An wen kann ich mich bei Problemen mit dem Hybrid Bookshelf wenden?
Sollten Sie während der Benutzung des Hybrid Bookshelfs auf Probleme stossen oder ganz allgemeine Fragen zum Hybrid Bookshelf haben, so dürfen Sie sich gerne am Bibliotheksempfang, an Irene Kilchenmann (irene.kilchenmann@rwi.uzh.ch) oder an das weitere Bibliothekspersonal wenden.

Während zwei Wochen ab Inbetriebnahme des Hybrid Bookshelfs finden sogenannte “Speed-Datings” statt, an welchen ich Ihnen die Grundfunktionen des Hybrid Bookshelfs näherbringen werde.

Flyer Bildschirm

 Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!

Ein Gedanke zu “Speed-Dating mit einem Regal”

  1. Wie sind denn nach knapp zwei Jahren Ihre Erfahrungen mit dem hybrid bookshelf? Wir denken derzeit an der SLUB Dresden auch über derartige Technik nach und es ist sehr schwer, Erfahrungsberichte zu finden, deshalb würde ich mich über eine Rückmeldung, gern auch direkt per Mail, sehr freuen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s