Vor fast vier Jahren fanden wir in unserer Bibliothek das Buch „La coscienza di Zeno“ – „Zenos Gewissen“, welches kunstvoll bearbeitet wurde und uns zu einer Fotostory inklusive Kategorie verhalf, die nun endlich mit einem anderen Buch namens „Selfish“ (Kim Kardashian West) weitergeführt werden soll: Der erste Zürcher Selfierechtkommentar ist geboren!
Das Buch wurde in der Basis Bibliothek gefunden und mit einer handgebastelten Signatur versehen, zunächst von uns in den Müll geworfen, weil es nicht ins Sammelgebiet unserer Bibliothek gehört.
Als das Buch sich aber im Müll quasi entfaltete und seine Seiten zur Schau stellte, wurde jemand von uns neugierig und stiess beim Blättern auf vielfältige (naja, juristische?) Kommentare, welche aufgrund der verschiedenen Handschriften von mehreren Kim Autoren – so nannten sich diese Kommentatoren im Vorwort – geschrieben worden sein muss.

(Anmerkung der Blogredaktion: Selbstverständlich haben wir eine Kontaktaufnahme über diese Mailadresse versucht, welche jedoch bis heute unbeantwortet blieb)
Fortsetzung folgt…