Semesterstart 2019 – Willkommen in der Bibliothek

Nachdem wir über 600 Erstsemestrige im Modul Bibliothek mit einem Team von 9 Personen und unserer dafür programmierten App Actionbound am Freitag, den 13. September willkommen heissen durften, füllt sich nun auch wieder sichtlich die Bibliothek. Wir wünschen allen Erstsemestrigen einen guten Start und danken für das Verständnis unserer Bibliotheksbenutzenden angesichts der Immissionen am betreffenden Tag.

Am 25. September findet die Vorlesung „Einführung in die juristische Informationskompetenz“ statt. Diese Vorlesung ist für alle Erstsemestrige (aber auch weitere Interessierte) und findet nur einmal im Jahr, anfangs Herbstsemester statt.

 

Warum kann ich einige E-Books im Rechercheportal nicht öffnen?

Das Rechercheportal zeigt Online-Ressourcen aller Bibliotheken an. Sie können sich aber nur solche Volltexte anzeigen lassen, die vom entsprechenden Hochschulnetz lizenziert und finanziert worden sind. Konkret heisst dies: Im Netz der UZH können keine von der ETH eingesehen werden, und umgekehrt sind von der UZH lizenzierte Medien nicht im Netz der ETH verfügbar.

UZH-ZB-OnlineETH-Online

Tipp: Hochschulangehörige nutzen das Rechercheportal mit Vorteil im jeweiligen Netz, um von E-Ressourcen der eigenen Hochschule zu profitieren (Zugriff von ausserhalb via VPN oder EZproxy über den Reiter SFX/AAI).

 

Nebis in der Mobile-Ansicht

Und das, ohne eine App installieren zu müssen!

Für diejenigen, die es noch nicht entdeckt haben, oder vor einiger Zeit kapituliert hatten, weil die mobile Webansicht ziemlich nervenraubend war – jetzt hat das Leiden ein Ende:

Neu werden Sie beim Aufruf der Website http://www.recherche-portal.ch gefragt:

NEBIS_Mobileansicht_1

Wird dies mit ok bestätigt, dann wird auf die mobile Ansicht des Portals NEBIS Recherche weitergeleitet:

NEBIS_Mobileansicht_2

Und das ist noch nicht alles: Der Browser merkt sich die Entscheidung für einen Tag, am Folgetag wird man erneut gefragt, ob man umgeleitet werden will. Dafür muss man dann aber keine App installieren!

Neue Recherchekurse

Unser Februarloch ist vorbei, die Vorlesungen haben wieder angefangen und endlich lässt sich der Kursraum RAI-E-131 nach gründlicher Wartung für weitere Kurse resevieren. Neue Daten und die Online-Anmeldung für unsere juristischen Recherchekurse finden Sie unter: http://www.ius.uzh.ch/library/services/search-courses.html

IDS – UZH / NEBIS gehen zusammen – was Sie wissen sollten!

Mit welcher Oberfläche recherchieren Sie zur Zeit?

Ist es die „neue“ NEBIS-Oberfläche (www.nebis.ch)

nebis

 

oder rufen Sie noch die Ihnen vielleicht vertraute OPAC-Oberfläche (opac.nebis.ch) auf?

opac

Wussten Sie, dass das Rechercheportal der Zentralbibliothek (http://www.recherche-portal.ch) der zukünftigen Oberfläche am Nächsten sein wird, wenn Sie nach Ostern, nach der grossen Zusammenführung der beiden Kataloge (vgl. Artikel „Richtig suchen – Recht finden!„) auf Suche gehen?

Rechercheportal

 

Der OPAC-Katalog wird weiterhin existieren, denn gewisse Suchstrategien und Funktionalitäten sind dort möglich, welche im Rechercheportal der ZB wie auch der zukünftigen Oberfläche noch nicht möglich sind. Dafür bietet wiederum umgekehrt das Rechercheportal der ZB und die zukünftige graphische Oberfläche Suchmöglichkeiten, die nicht im OPAC-Katalog angeboten werden. Dazu kommen später weitere Ausführungen…

Was aber für Sie als Anwender zunächst wichtig zu wissen ist: Egal, welche der oben genannten Suchoberflächen Sie benutzen, die Daten im Hintergrund sind dieselben, die Art der Aufbereitung und damit auch die Trefferquote kann variieren.

Flyer neuer NEBIS-Verbund