Warum kann ich einige E-Books im Rechercheportal nicht öffnen?

Das Rechercheportal zeigt Online-Ressourcen aller Bibliotheken an. Sie können sich aber nur solche Volltexte anzeigen lassen, die vom entsprechenden Hochschulnetz lizenziert und finanziert worden sind. Konkret heisst dies: Im Netz der UZH können keine von der ETH eingesehen werden, und umgekehrt sind von der UZH lizenzierte Medien nicht im Netz der ETH verfügbar.

UZH-ZB-OnlineETH-Online

Tipp: Hochschulangehörige nutzen das Rechercheportal mit Vorteil im jeweiligen Netz, um von E-Ressourcen der eigenen Hochschule zu profitieren (Zugriff von ausserhalb via VPN oder EZproxy über den Reiter SFX/AAI).

 

IDS – UZH / NEBIS gehen zusammen – was Sie wissen sollten!

Mit welcher Oberfläche recherchieren Sie zur Zeit?

Ist es die „neue“ NEBIS-Oberfläche (www.nebis.ch)

nebis

 

oder rufen Sie noch die Ihnen vielleicht vertraute OPAC-Oberfläche (opac.nebis.ch) auf?

opac

Wussten Sie, dass das Rechercheportal der Zentralbibliothek (http://www.recherche-portal.ch) der zukünftigen Oberfläche am Nächsten sein wird, wenn Sie nach Ostern, nach der grossen Zusammenführung der beiden Kataloge (vgl. Artikel „Richtig suchen – Recht finden!„) auf Suche gehen?

Rechercheportal

 

Der OPAC-Katalog wird weiterhin existieren, denn gewisse Suchstrategien und Funktionalitäten sind dort möglich, welche im Rechercheportal der ZB wie auch der zukünftigen Oberfläche noch nicht möglich sind. Dafür bietet wiederum umgekehrt das Rechercheportal der ZB und die zukünftige graphische Oberfläche Suchmöglichkeiten, die nicht im OPAC-Katalog angeboten werden. Dazu kommen später weitere Ausführungen…

Was aber für Sie als Anwender zunächst wichtig zu wissen ist: Egal, welche der oben genannten Suchoberflächen Sie benutzen, die Daten im Hintergrund sind dieselben, die Art der Aufbereitung und damit auch die Trefferquote kann variieren.

Flyer neuer NEBIS-Verbund