Liebe Leserinnen und Leser
Heute ist es soweit: Swisscovery startet.
Sie konnten es in den UZH News oder auch kürzlich in der NZZ lesen – ab heute sind die Bestände von 475 Schweizer Bibliotheken in einem Katalog, nämlich Swisscovery, abfragbar. Aber nicht nur die Suchabfrage ist neu, ab heute arbeitet auch das Personal in den angeschlossenen Bibliotheken mit einem für sie neuen Bibliothekssystem namens Alma.
Um als Benutzerin oder als Benutzer die Bibliotheksdienstleistungen weiter nutzen zu können, ist eine Neuregistrierung bei SLSP nötig, wofür eine Switch-edu-ID benötigt wird. Bücher, die bei Systemstart bereits ausgeliehen waren, sind bis Ende März 2021 noch im bisherigen Benutzungskonto hier abfragbar. Die Ausleihhistorie und Favoriten können exportiert werden. Hierfür gibt es eine Anleitung bei der ETH-Bibliothek.
Wir freuen über diesen schweizweiten Neubeginn und danken für die Geduld, falls noch nicht alles auf Anhieb klappen sollte.