Swisslex 4.0 – jetzt online – Workshop

Beim letzten Workshop im Januar angekündigt, jetzt ist die neue Portalversion Swisslex 4.0 endlich da. Die neue Benutzeroberfläche verspricht eine bessere Übersicht und höhere Effizienz dank individueller Anordnung von mehreren Dokumenten in einer Ansicht. Interaktive Inhaltsverzeichnisse können auf Wunsch angezeigt werden, so dass darin parallel im Inhaltsverzeichnis und im Text online navigiert werden kann, wie wenn man ein Buch vor sich liegen hat. Auch das Zitieren wird einfacher: Textpassagen können mit entsprechender Zitierung kopiert werden, Titel können mit der ISBN zum Beispiel mit dem Citavi Picker in das entsprechende Literaturverwaltungsprogramm aufgenommen werden.

Am 19. November findet ein Workshop statt, in welchem Ihnen von Herrn Marc Bloch Sommer (Geschäftsführer Swisslex) diese neuen Funktionalitäten vorgestellt werden.

Anmeldung erforderlich

 

 

 

Swisslex-Kurs am 18. Januar 2018

Googeln alleine genügt nicht: Ob beim Journalist oder beim Jurist – die Zuverlässigkeit und Nachprüfbarkeit der Informationsquelle ist gleichermassen wichtig, jeder ist auf verlässliche Informationen angewiesen.
So wird an eine Recherche höchste Anforderungen gestellt, insbesondere an deren Auswahl an Quellen.

Wir als Bibliothek stellen sozusagen die „Redaktion“ für Sie als J(o)ur(nal)ist dar, indem wir für Sie den Dienst verschiedener Datenbanken lizenzieren. Beim Journalist wäre dies die Agentur.

Via DBIS lassen sich bei uns die ansonsten kostenpflichtigen Inhalte recherchieren.
Und es kann nicht häufig genug gesagt werden – nach wie vor sind relevante Rechtsinformationen meist nur kostenpflichtig zugänglich. Aber nicht nur das: die bei uns lizenzierten Datenbanken bieten Ihnen einen Suchkomfort, der Ihnen mit grosser Effizienz unter Anwendung der richtigen Recherchestrategie eine hohe Treffergenauigkeit verspricht.
Mit Betonung auf Recherchestrategie haben wir den Anbieter der Datenbank Swisslex eingeladen, welcher Ihnen die kosten- und zeiteffiziente Anwendung dieser Datenbank präsentiert. Diese Schulung ist sowohl für diejenigen geeignet, die bereits mit Swisslex arbeiten, aber auch für solche, die diese Datenbank kennenlernen wollen.
Während des Kurses wird es Gelegenheit geben, Fragen zu stellen.
Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse bitten wir um frühzeitige Anmeldung via unserer Kursdatenbank. Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein oder Ihnen eine Teilnahme an diesem Datum nicht möglich sein, können Sie sich bei Interesse für den Kurs ohne Datum (Warteliste) anmelden.
Bei genügendem Teilnehmerinteresse werden wir ein zusätzliches Kursdatum festlegen.
Sie werden dann direkt per Mail informiert und Ihnen bleibt ein Platz exklusiv reserviert, bis Sie das entsprechende Datum bestätigt haben.
Die Anmeldung auf eine Warteliste ist für Sie bis dahin unverbindlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, und melden Sie Ihr Bedürfnis/Interesse an einer weiteren Schulung bereits heute an!
Literatur:

Juristische Recherche mit Swisslex (Workshop)

Am 16. Dezember 2013 um 13:00 (bis ca. 15:00 Uhr) wird an der Universität Zürich ein Workshop zum Thema „Juristische Rechereche mit Swisslex“ stattfinden. Eingeladen sind alle BibliotheksbenutzerInnen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dieser Workshop erleichtert Ihnen die effiziente Suche mit dem Expertenystem von Swisslex auf dem Gebiet des Schweizer Rechts. Je besser Sie die zur Verfügung stehenden Suchfunktionen nutzen, desto genauer und zielführender wird das Suchresultat. Deshalb lohnt es sich, Ihr Recherche-Know-how zu fördern.

Veranstaltungsort: RAI-E131, Rämistrasse 74
(rechter Nebeneingang, Erdgeschoss, Tramhaltestelle „Kantonsschule“ Nr. 5 oder 9