Bibliotheksrevision

Liebe Leserinnen und Leser

Vom Samstag, 14. Juli bis und mit Mittwoch, 1. August bleibt die Bibliothek wegen Reinigungsarbeiten und Revision geschlossen. 240000 Bücher werden in diesen zwei Wochen von uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die Hand genommen, verlorene Bücher werden hoffentlich wiedergefunden und andere müssen als vermisst gekennzeichnet werden.

Die Galerien im 2. und 3. Stockwerk werden gereinigt, die Tische abgeschliffen und neu lackiert, sodass sich wieder dieser herrliche Duft  nach Handwerk und Motivation verbreitet. Wir hoffen, dass Sie an diesen sauberen Tischen gut arbeiten können, vielleicht bedeutet auch für Sie ein Chaos auf dem Tisch gleich ein Chaos im Kopf? Deshalb können Sie während unserer Revision einmal richtig Luft schnappen und den Kopf durchlüften. Das gibt neue Energie und ist auch gut für eine gute Laune beim Lernen. Wir wünschen Ihnen eine gute Pause und freuen uns, Sie nach der Revision wieder in der Bibliothek zu sehen!

 

 

 

Bei uns dauert die Osterschliessung dieses Jahr etwas länger…

Copyright Beitragsbild: Nordwand Arbeit am Seil GmbH

Liebe Leserinnen und Leser

Die Bibliothek öffnet nach den Ostertagen nicht wie erwartet sofort wieder ihre Türen, sondern bleibt ab Gründonnerstag, 29. März 2018, 16 Uhr bis und mit Sonntag, 8. April 2018, geschlossen. Grund für diese ausserordentliche Schliessung ist die Reinigung der Bibliothekskuppel von Innen durch die Firma Nordwand.

Sie fragen sich jetzt vielleicht, warum es nicht möglich ist, die Kuppel während der regulären Bibliotheksschliessung im Sommer zu putzen. Um an die Innenfenster in der Kuppel ranzukommen, muss die Beschattungsanlage geschlossen und die Lüftung abgestellt werden, was dazu führt, dass man sich unter der Kuppel wie unter einer Glasglocke mit entsprechend hohen Temperaturen fühlt. Im Sommer würden diese Temperaturen die von der SUVA zulässigen Höchstwerte überschreiten, so dass eine Kuppelinnenreinigung nur bei kühlerem Wetter möglich ist. Dafür findet sie aber auch nur alle 5-7 Jahre statt.

Wir freuen uns, Sie ab dem 9. April 2018 mit sauberer Kuppel wieder zu begrüssen.

 

Alles neu machen die Maler…

Liebe Bibliotheksbesucherinnen und Bibliotheksbesucher

Ab dem 21. November 2017 haben wir die Maler im Haus. Die beiden Treppenhäuser und die Parlatorien werden frisch gestrichen.

Begonnen wurde heute mit dem Treppenhaus auf der Nord- bzw. Cafeteriaseite.

Für gewisse Unannehmlichkeiten während dieser Arbeiten bitten wir um Verständnis.

 

Die Bibliothek bekommt eine neue Buchsicherungsanlage – Umbau der Gates

Liebe Bibliotheksbesucherinnen und -besucher

Im August haben wir Sie an dieser Stelle darüber informiert, dass die Bibliothek ein neues Buchsicherungssystem erhält. Inzwischen sind unsere rund 200’000 Bücher mit den neuen Sicherungsetiketten ausgerüstet worden und das Projekt steht kurz vor dem Abschluss.

Leider wird es aber vorher noch mal etwas lauter werden in der Bibliothek: Ab Montag, 2. November 2015, wird das alte Buchsicherungsgate am Eingang aus- und das neue Gate eingebaut. Dafür muss am Montag der Boden im Eingangsbereich aufgespitzt werden – diese Arbeiten sollten maximal einen Tag dauern. Anschliessend werden neue Rohre und Leitungen verlegt und am Freitag, 6. November 2015 wird das Loch am Eingang wieder zugemacht. In dieser Zeit erfolgt der Zugang zur Bibliothek über die Schiebetür rechts vom Empfang aus gesehen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Die Bibliothek bekommt eine neue Buchsicherungsanlage

Liebe Bibliotheksbesucherinnen und -besucher,

Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass seit Mitte Juli am Bibliothekseingang ein zweites sog. Sicherungsgate steht. Das hängt damit zusammen, dass die Bibliothek dabei ist, ihr Buchsicherungssystem auf ein RFID-System umzustellen. RFID steht für radio-frequency identification und ist eine Technologie, die u.a. auch beim neuen SwissPass der SBB eingesetzt wird.

Die Bibliothek ist derzeit daran, etagenweise ihren gesamten Bestand mit neuen Sicherungsetiketten auszurüsten. Daher sind gewisse Signaturabschnitte und allenfalls auch Leseplätze zeitweise nicht zugänglich. Eine Tafel in der Bibliothekshalle informiert über die gesperrten Abschnitte. Wir bemühen uns, die Immissionen so gering wie möglich zu halten. Leider werden sich aber gewisse Einschränkungen für Bibliotheksbesucher nicht vermeiden lassen und wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.