Bibliothek 4.0 – Nebensache Buch

 

Werte Erstsemestrige

Nachdem Sie nun hoffentlich gut in das erste Semester gestartet sind und unter anderem am EST auch die Bibliothek haben begehen und erleben dürfen, stellt sich nun die Frage, wie Sie die Bücher und auch weitere, im Netz verfügbare Informationen recherchieren können. Bei einer knappen viertel Million Bücher im Hause, empfiehlt es sich durchaus, zuerst im Katalog nach der Signatur zu recherchieren. Aber wir Bibliotheken bestehen ja nicht nur aus Büchern, die bei uns gedruckt stehen, sondern unsere Dienstleistung erstreckt sich unter anderem auch über eine scheinbar unsichtbare, nämlich digitale Bibliothek.

Es handelt sich dabei zum Beispiel um elektronische Medien wie E-Books, digitalisierte Bücher und elektronische Zeitschriften, aber auch weitere Links auf frei zugängliche Websites. Zu allem müssen Sie die Zugänge kennen und auch wissen, unter welchen Bedingungen und wie Sie dort optimalerweise recherchieren können. Unter Umständen können Sie damit sogar auf den einen oder anderen Gang in die Bibliothek verzichten, aber in jedem Falle ersparen Sie sich ein paar Irrgänge. Dafür sollten Sie vorab unbedingt in die 2 Lektionen der jeweils im Herbstsemester stattfindenden Vorlesung investieren:

Einführung in die juristische Informationskompetenz

Mittwoch, 26.9.2018, 14:00-15:45 Uhr

Raum
KOL-G-201 AULA
(KO2-F-180)