Fundgegenstände

Haben Sie etwas vergessen, ja gar verloren?  Dann wurde es vielleicht gefunden und wird gerade am Empfang der Bibliothek aufbewahrt. Es sind Mitarbeitende der Bibliothek, der Putz-Equipe und der Cafeteria, sowie Studierende, die liegen gebliebene Gegenstände zum Empfang bringen.

Etwa alle zwei Monate bringen wir die nicht abgeholten Fundsachen zum Fundbüro der Universität Zürich im Raum E-KOL-019. Dort befindet sich die Garderobe und ein Schalter, der täglich von 13 bis 14 Uhr geöffnet ist. Der Leiter des Fundbüros, Milivoje Savic weiss zu erzählen, dass die Fundsachen aus dem RWI einen bedeutsamen Teil des Gesamten ausmachen. Kurz vor Weihnachten, als ich ihn das letzte Mal sah, hatte Milivoje seit Tagen einen Kinderwagen hinter seinem Schalter stehen; eine Premiere, die Anlass zu Spekulationen gab. Hatte jemand den Kinderwagen vergessen, ohne so genau zu wissen, wo?

Ein Fundgegenstück erlangte sogar ein bisschen Berühmtheit durch das Uni-Journal: Vergessen in der Damentoilette

Verkauf von Fundsachen

Einmal pro Jahr, in der 3. Woche vom Frühlingssemester, werden alle nicht abgeholten Fundgegenstände vom Veranstaltungsdienst für wenige Franken verkauft. Das genaue Datum wird später im Kommentarfeld dieses Beitrags zu finden sein.

Ein Gedanke zu “Fundgegenstände”

  1. Jetzt steht das Datum für den nächsten Verkauf von Fundsachen: Mittwoch den 5. März 2014, 09:00 – 16:00 Uhr im und vor dem KOL E 20, Rämistrasse 71 (Hauptgebäude der Universität)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s